Hier bist du gelandet
bei einem visioniären Pionierprojekt in Freiburg im Breisgau
eine Gemeinschaft – eine community – ein Netzwerk – ein heilig-heilender Raum im Wachsen und Werden
go(o)d moves freiburg

Unsere Vision
- Spiritualität bewegt erfahrbar machen mit Leib, Seele und Geist
- achtsam miteinander unterwegs sein
- mit offenem Herzen für die Vielfalt von Menschen leben
- Verbundenheit untereinander, mit Gott und mit der Schöpfung erleben
- heilsame Impulse im Glauben, in der Verbundenheit, in Bewegung erfahren –
- eben „go(o)d moves freiburg“
- im christlichen Glauben verwurzelt und verbindend offen für andere spirituelle Wege
- und das alles unter dem Dach einer Freikirche, der Evangelisch-methodistischen Kirche, die neue Wege, Gemeinde zu gründen und zu leben unterstützt – finanziell, personell, ideell – mit empowerment und good vibes
Wer wir sind
„go(o)d moves freiburg“ ist der Slogan für das Neugründungsprojekt der Evangelisch-methodistischen Kirche in Freiburg, das im Oktober 2022 gestartet ist. Gute, von Gott ausgehende Bewegungen stehen im Mittelpunkt. Spiritualität und Bewegung dürfen sich verbinden. Bibeltexte mit Bewegung und Tanz erlebbar werden, Gebete sich durch Körper und mit Bewegung ausdrücken, Menschen sich in Bewegung und Tanz begegnen und miteinander verbinden und Gott heilsam und bewegt-bewegend erfahren mit Leib, Seele und Geist.
Deborah Burrer, Pastorin der Evangelisch-methodistischen Kirche, folgt ihrer Berufung und ihrem Herzenswunsch, neue Wege zu gehen, um eine Gemeinschaft – community – Gemeinde zu gründen in Freiburg. Als Theologin und Tanztherapeutin bewegt sie seit ihrem Theologiestudium, wie sich Tanz und Spiritualität verbinden lassen. Hier in Freiburg geht sie neue Wege als Pionierin, Menschen zu finden, die sich für das visionäre Neugründungsprojekt begeistern lassen und es mitgründen, mitentwickeln und mitgestalten. Als Pionierin ist sie offen für unerwartete Wegbiegungen und wunderbare Fügungen, für das Wirken von Gottes Geist- und Schöpferkraft im Hier und Jetzt.
Wenn Du das Neugründungsprojekt „go(o)d moves freiburg“ finanziell unterstützen willst, freuen wir uns über deine Spende. Das Neugründungsprojekt „go(o)d moves freiburg“ ist wie die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) als Freikirche auf Spenden angewiesen. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Wenn du deine Kontaktdaten angibst, erhältst du eine Spendenbescheinigung. Wenn Du mehr zur Evangelisch-methodistischen Kirche erfahren möchtest, klicke hier.
Kontoinhaberin: EmK Neugründung Freiburg, Bankverbindung: IBAN: DE51 4306 0967 1309 9396 01, BIC: GENODEM1GLS
******
Wir bedanken uns bei allen Unterstützer:innen von „go(o)d moves freiburg“ – finanziell und ideell!
Großzügig gefördert haben das Neugründungsprojekt „go(o)d moves freiburg“ im Januar 2023 Andere Zeiten e.V. mit 3000 Euro und die Christliche Arbeitsgemeinschaft Tanz in Liturgie und Spiritualität e.V. mit der Verleihung des 2.Förderpreises Kirchentanz im November 2024 an „go(o)d moves freiburg“ mit einem Preisgeld von 2000 Euro. Hier kannst Du mehr zum Förderpreis Kirchentanz 2024 lesen, unter anderem die Laudatio.
Unsere Angebote

seelen-bewegt ins Wochenende
Der November sorgt trotz Novembernebel für Klarheit: er entkleidet die Bäume von ihrem Laub und macht sie sichtbar in ihrer Struktur. Existentielle Themen und Fragen tauchen in dieser Zeit im Kirchenjahr auf, wie z.B. Friede, Vergänglichkeit, was kommt nach diesem Leben und was trägt in die Zukunft. All dem wollen wir mit Stille, Impuls und Tanz seelen-bewegt nachspüren und uns dabei untereinander verbinden.
Termine:
Freitag, 7.11.: vom FRIEDEN bewegt
Freitag,14.11.: der VERGÄNGLICHKEIT entgegen gehen
Freitag,21.11.: über die SCHWELLE tanzen
Freitag,28.11.: vom HOFFNUNGSLICHT bewegt
– jeweils 18 – 20 Uhr
– Gut ist es, an allen Terminen teilzunehmen.
Bitte vorher anmelden, da der Raum begrenzt ist! –
Ort: theater tanz therapie raum, Harriet-Straub-Str.14, 79100 Freiburg (Vauban)
Ausgleich-Spende: 10-15 € (pro Termin)
Mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Schläppchen, Sitzkissen (wenn vorhanden), Trinken

Kindergruppe
Spirituell-christliche Begleitung und Orientierung
für Kinder zwischen 9 und 11 Jahren
Im Kreis erzählen, singen, spielen, kreativ werden und miteinander teilen, was bewegt
Termine:
Donnerstags jeweils von 15.15 bis 18.45 Uhr – mit gemeinsamen Vesper: 22.5. – 5.6. – 3.7. – 17.7. – 25.9.2025
(die ersten drei Termine sind zum Schnuppern!)
Treffpunkt:
Die Kindergruppe trifft sich auf dem Marktplatz in Merzhausen, geht dann gemeinsam zum Gelände des Waldkindergartens Sonnenwiese
Mitbringen:
Dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhwerk, etwas zu essen und zu trinken für das gemeinsame Vesper
Kostenfreies Angebot – gerne eine Spende von Herzen
Anmeldung und Info:
Deborah Burrer, deborah.burrer@emk.de, Tel.0761-48988302

Workshops zu Tanz und Spiritualität
Die Tanzworkshops laden ein, Bewegung und Tanz mit Spiritualität und Glaube zu verbinden. Mit Impulsen zu Themen und Bibelworten, angeleiteter und freier Tanzimprovisation, Austausch untereinander, manchmal auch mit Papier und Wachskreiden eröffne ich einen Raum, der neue Einsichten, heilsame Bewegungserfahrungen und spirituelles Erleben ermöglicht. Der Tanz-Raum ist offen für alle Generationen – auch für Jugendliche und Kinder, die sich auf das Thema mit einlassen und für deren Integration in die Gruppe eine erwachsene Begleitperson Sorge trägt.
Tanzkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, lediglich die Freude am Tanzen und am Bewegen!
Mitbringen: eine Decke, bequeme Kleidung, Socken oder/und Gymnastikschläppchen und etwas zum Trinken
Kosten: 25 € (15 € am 8.11.)
Ort: Petruskirche, Lorettostr.61, 79100 Freiburg
Anmeldung möglichst jeweils montags vor dem Termin bei der Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg (eeb), Schnewlinstr.2, 79098 Freiburg, Tel.0761-205741152, Email: eeb.freiburg@kbz.ekiba.de, Onlineanmeldung hier
Samstag, 27.9. , 14-17 Uhr „Glücklich in die Welt Gottes – glücklich in die neue Zeit tanzen“
Der Tanzworkshop bietet Raum, die Seligpreisungen Jesu aus dem Matthäusevangelium Kapitel 5 mit Bewegung und Tanz zu erfahren. In vielen Bereichen unseres Lebens sind wir momentan Veränderungen ausgesetzt. Jesus spricht in den Seligpreisungen von Veränderungen für Menschen, die arm, traurig, barmherzig… sind. Jesus sieht die tiefgreifenden Veränderungen der Welt Gottes, einer neuen Zeit voraus und spricht schon heute Glückwünsche für arme, traurige, barmherzige… Menschen aus. Ob die Worte Jesu uns eine Hilfe und Leitschnur für unsere Zeit sein können?
Samstag, 8.11. , 18-21 Uhr „Atem – Bewegung – Stille“ (im Rahmen der Woche der Stille)
Die Schöpfungsgeschichte aus dem Buch Genesis, Kapitel 1+2 nimmt uns mit auf eine innere und äußere Reise mit Atem, Bewegung und Stille. In der angeleiteten Tanzimprovisation verbinden sich die drei Elemente Atem, Bewegung und Stille. Dazu helfen uns Wachskreiden und Papier schöpferisch zu werden und Austausch verbindet uns untereinander als Gruppe.
Samstag, 10.1.2026 , 14-17 Uhr „Siehe, ich mache alles neu!“ (Offbg.21,5)
Der Tanzworkshop lädt ein, dem Bibelwort aus dem Buch der Offenbarung 21,5, das für das Jahr 2026 die Jahreslosung ist, nachzuspüren mit Bewegung und Tanzimprovisation, mit kreativem Gestalten und Gespräch. Die schöpferische Kraft des Neumachens und die Vision der Zukunft, in der Gott bei den Menschen wohnt und die Menschen zu Gott gehören, bringen uns dabei in Bewegung. Wie können wir uns mit dieser Kraft und Vision ins neue Jahr bewegen und tanzen?
18 Uhr Tanz-Gottesdienst mit Segnung

Wir feiern
3 Jahre go(o)d moves freiburg!
mit Clownin Lametta
unter dem Motto:
STAUNEN – DANKEN – TEILEN
* * *
Samstag, 11.10.2025, 16-18.30 Uhr
Ort: Petruskirche, Lorettostr.61, 79100 Freiburg
Mitbringen: Bitte Sitzunterlage und etwas Leckeres fürs gemeinsame Büfett
* * *
Herzliche Einladung an Groß und Klein!

body-soul-prayer
Freies Tanzen in der Kirche
Samstag, 11.10.2025, 19-21 Uhr
Du bist eingeladen, gemeinsam mit anderen in der Petruskirche mit deinem Körper und mit deiner Seele zu Musik zu tanzen und zu beten. Wir starten gemeinsam mit einem Körpergebet, dann beten und tanzen wir frei und verbunden mit Körper und Seele im Kirchenraum unter dem Motto „Ernte-Dank“. Mit einem Segenskreis beschließen wir das body-soul-prayer. Anschließend Beisammensein bei Tee und Snacks.
Ort: Petruskirche, Lorettostr.61, 79100 Freiburg
Spendenbeitrag: 5 -15 €, je nach Budget
Nächster Termin: Samstag, 13.12.2025, 18-20 Uhr

Wald-Wiesen-Weihnacht
Mittwoch, 24.12.2025, 16.30 Uhr – Heiligabend
Stimmungsvolle Wald-Wiesen-Weihnacht für Erwachsene und Kinder am Schönberg mit Lichtern, Texten und Liedern bei Einbruch der Dunkelheit am Heiligen Abend.
Mitbringen: Kerzenlicht im Glas oder Fackel, dem Wetter entsprechende Kleidung und Schuhwerk
Treffpunkt: Straßenbahnlinie 4 Endhaltstelle, Innsbrucker Straße im Vauban, 79111 Freiburg

Seelsorge – Leibsorge
Begleitung
Brauchst du einen Rückzugsraum, ein Schneckenhaus?
Willst du gesehen werden mit deinen Lebensfarben?
Brauchst du ein offenes Ohr?
Gerne bin ich für dich da persönlich oder am Telefon. Nimm gerne Kontakt mit mir auf!
Deborah Burrer, Tel. 0761-48988302 oder schreib eine Email an deborah.burrer@emk.de

Unser Newsletter für dich
Mit unserem Newsletter bleibst du auf dem Laufenden. Er erscheint in regelmäßigen Abständen und informiert über Aktuelles, Angebote und Entwicklungen von „go(o)d moves freiburg“.
Wir suchen dich…
du bist auf der Suche nach einem spirituellen Weg für dich
du bewegst Dich gerne bewegst und sehnst dich danach, Glaube mit Leib, Seele und Geist zu erfahren
du suchst Verbundenheit mit Gott, mit der Schöpfung, mit dir selbst und mit anderen
du bist offen für andere Menschen mit deren Ansichten, Glaubensüberzeugungen und Lebenskonzepten
Glaube ist etwas Lebendiges für dich, das sich formen und verändern darf
du suchst heilsame Veränderung in deinem Leben und Glauben
du möchtest dich für die inspirierende, bewegte, heilende und berührende Geistkraft Gottes öffnen
du bist gerne mit anderen spirituell unterwegs
du willst ein visionäres Pionierprojekt mitentwickeln und mitgestalten mit Deinen Begabungen gemeinsam mit anderen und mit den wundervollen Möglichkeiten der Geist- und Schöpferkraft Gottes
Fühlst du dich angesprochen und gerufen, dann nimm gerne Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich!
Unsere Werte
- offen für das Wirken der Geist- und Schöpferkraft Gottes
- hören und wahrnehmen der „go(o)d moves“ in Freiburg
- verwurzelt im christlichen Glauben, ökumenisch offen, verbindend offen für andere spirituelle Wege
- heilsam erfahrbare Spiritualität für Leib, Seele und Geist gemeinsam leben
- achtsam gegenüber sich selbst, anderen, in der Gruppe und gegenüber der Schöpfung Gottes
- mit offenem Herzen die Vielfalt von Menschen leben, Verbindungen untereinander wagen trotz Unterschiede
Impulse für dich

Schale – Kanal
„Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale und nicht als Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während jene wartet, bis sie gefüllt ist… Auf diese Weise gibt sie das, was bei ihr überfließt, ohne eigenen Schaden weiter…
Lerne auch du, nur aus der Fülle auszugießen und habe nicht den Wunsch freigiebiger zu sein als Gott. Die Schale ahmt die Quelle nach. Erst wenn sie mit Wasser gesättigt ist, strömt sie zum Fluss, wird zur See. Die Schale schämt sich nicht, nicht überströmender zu sein als die Quelle…
Ich möchte nicht reich werden, wenn du dabei leer wirst. Wenn du nämlich mit dir selbst schlecht umgehst, wem bist du dann gut? Wenn du kannst, hilf mir aus deiner Fülle, wenn nicht, schone dich.“
Bernhard von Clairvaux
*****************
Wo immer der/die Tanzende
mit ihrem Fuß auftritt,
da entspringt dem Staub ein Quell des Lebens.
Rumi (1207-1273)
*******
Was ruft dich
in den Tagen des Sommers,
in der flirrenden Hitze des Tages,
in der chaotischen Unruhe der Welt?
Was ruft dich –
ganz laut oder sanft und leise? –
Ich höre das Vertrauen rufen
und mich locken –
mal laut, mal leise.
Sorgt euch nicht ängstlich!, sagt Jesus.
Raus aus der Angst,
raus aus dem Schneckenhaus,
schau dich mutig um.
Seht die Vögel des Himmels an,
sagt Jesus weiter:
Sie säen nicht und ernten nicht,
sammeln auch keine Vorräte in Scheunen –
und Gott,
Vater und Mutter für euch im Himmel,
ernährt sie.
Sollte es bei euch so viel anders sein?
(Jesus-Worte aus Matthäus 6)
Schau dich um und du siehst
Leben, das lebt.
Vögel, die fliegen.
Blumen, die wachsen.
Einfach so –
ohne Mühen und Arbeit.
Sie sind.
Das Leben, GOTT, sorgt für sie.
Der Sommer lädt dich ein,
dich hängen zu lassen
die Füße hochzulegen
die Natur wahrzunehmen –
einfach zu sein,
zu atmen
und zu vertrauen –
dem Leben, GOTT, in allem.
Deborah Burrer
*********

GOTT spricht:
Ich will euch ein neues Herz geben
und euer Inneres
mit neuer Geistkraft
– ruah –
erfüllen.
Hesekiel 36,26
********
ruah
schöpferischer Lebens-Atem
Windhauch – weht, wo er will
Sturm – braust auf und stört
Feuerkraft – trennt Gold von der Schlacke
knetet Herzen durch – weich und mitfühlend
ruah
Lebenskraft, die lebendig macht
Liebeskraft, die Grenzen sprengt,
Friedenskraft, die Menschen verbindet
ruah
sanft, zart, stürmisch, wild,
kraftvoll und lebendig
verändert und erneuert
das Herz von dir und mir
das Herz dieser Erde
zu einem Ort des Friedens und der Liebe
Tanz mit ruah
den schöpferischen Tanz
des Friedens und der Liebe
kraftvoll und zärtlich
lebendig und erneuernd
******
Die Hoffnung führt nicht ins Leere,
denn die Liebe Gottes ist
durch die heilige Geistkraft – ruah –
in unsere Herzen gegossen.
Sie ist uns geschenkt.
Römer 5,5

Der Gaukler
Es war einmal ein Gaukler, der tanzend und springend von Ort zu Ort zog, bis er des unsteten Lebens müde war. Da gab er all seine Habe hin und trat in das Kloster zu Clairvaux ein. Aber weil er sein Leben bis dahin mit Springen, Tanzen und Radschlagen zugebracht hatte, war ihm das Leben der Mönche fremd, und er wusste weder ein Gebet zu sprechen noch einen Psalter zu singen.
So ging er stumm umher, und wenn er sah, wie jedermann des Gebetes kundig schien, aus frommen Büchern las und mit im Chor die Messe sang, stand er beschämt dabei: Ach, er allein, er konnte nichts. „Was tu ich hier?“, sprach er zu sich, „ich weiß nicht zu beten und kann mein Wort nicht machen. Ich bin hier unnütz und der Kutte nicht wert, in die man mich kleidete.“
In seinem Gram flüchtete er eines Tages, als die Glocke zum Chorgebet rief, in eine abgelegene Kapelle. „Wenn ich schon nicht mitbeten kann im Konvent der Mönche“, sagte er vor sich hin, „so will ich doch tun, was ich kann.“
Rasch streifte er das Mönchsgewand ab und stand da in seinem bunten Röckchen, in dem er als Gaukler umhergezogen war. Und während vom hohen Chor die Psalmgesänge herüberwehten, begann er mit Leib und Seele zu tanzen, vor– und rückwärts, links herum und rechts herum. Mal ging er auf seinen Händen durch die Kapelle, mal überschlug er sich in der Luft und sprang die kühnsten Tänze, um Gott zu loben. Wie lange auch das Chorgebet der Mönche dauerte, er tanzte ununterbrochen, bis es ihm den Atem verschlug und die Glieder ihren Dienst versagten.
Ein Mönch war ihm aber gefolgt und hatte durch ein Fenster seine Tanzsprünge mit angesehen und heimlich den Abt geholt. Am anderen Tag ließ dieser den Bruder zu sich rufen. Der Arme erschrak zutiefst und glaubte, er solle des verpassten Gebetes wegen gestraft werden. Also fiel er vor dem Abt nieder und sprach: „Ich weiß, Herr, dass hier meines Bleibens nicht ist. So will ich aus freien Stücken ausziehen und in Geduld die Unrast der Straße wieder ertragen.“
Doch der Abt neigte sich vor ihm, küsste ihn und bat ihn, für ihn und alle Mönche bei Gott einzustehen: „In deinem Tanze hast du Gott mit Leib und Seele geehrt. Uns aber möge er alle wohlfeilen Worte verzeihen, die über die Lippen kommen, ohne dass unser Herz sie sendet.“
Französische Legende